Sola fide – allein durch Glauben wird ein Mensch vor Gott gerecht. Das betont der Apostel Paulus zum Beispiel im Römerbrief (3,22). Bei Jakobus (2,17) steht dagegen, dass ein Glaube ohne Werke tot ist. Braucht man also doch gute Werke, um gerettet zu werden? In dieser Folge beschäftigt uns die Frage, was richtiger Glaube ist.
Gibt es Propheten und Apostel noch heute?
In der Bibel sind sowohl Propheten als auch Apostel Autoritätspersonen, die anderen Menschen Gottes Botschaften verkünden. Im Epheserbrief (4,11) ist neben anderen Gruppen sogar von Propheten und Aposteln in der Gemeinde Jesu die Rede. Aber wie ist das heute? Gibt es diese Berufungen immer noch und welche Bedeutung haben sie? Das besprechen wir in dieser […]
Gibt es Außerirdische?
„Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde.“ So beginnt die Bibel. Im weiteren Schöpfungsbericht ist von Pflanzen, Tieren und Menschen die Rede – aber Aliens? Könnte es sein, dass Gott auch auf anderen Planeten Leben erschaffen hat? Und was ist mit Phänomenen, die von Menschen als außerirdisch bezeichnet werden? Haben Engel und Dämonen etwas damit […]
Welche Bibelübersetzung ist die richtige?
In Gemeindeversammlungen und Hauskreisen kommt es vor, dass Teilnehmer in unterschiedlichen Bibelübersetzungen lesen. Aber wie kann es sein, dass es so viele Varianten gibt, wenn die Bibel Gottes offenbartes Wort an uns ist? In dieser Folge sprechen wir über die Frage nach der einzig wahren Bibel und was es mit dem Textus Receptus und dem […]
Komme ich in die Hölle, wenn ich meine Sünden nicht bereue?
Reicht es, wenn ich Gott meine Sünden bekenne? Oder muss ich aufrichtige Reue fühlen, damit er mir vergibt? Was ist, wenn das Gefühl ausbleibt? Das besprechen wir in dieser Folge und gehen dabei der Frage nach, ob Gottes Gnade eine Grenze hat.
Wie gehe ich mit Widersprüchen in der Bibel um?
Die Bibel widerspricht sich nicht! Oder doch? War Ahasja 22 Jahre alt, als er König wurde (2. Könige 8,26) oder war er bereits 42 Jahre alt (2. Chronik 22,2)? Wir schauen uns exemplarisch diesen und andere Widersprüche im Alten und Neuen Testament an und sprechen darüber, was das für die Glaubwürdigkeit der Bibel bedeutet.