Als Kind Gottes die Stimme des Vaters im Himmel hören – das wünschen sich viele Christen. Aber wie geht das? Muss ich Gottes Stimme akustisch wahrnehmen oder redet Gott auch anders? Was ist, wenn ich seine Stimme nicht klar höre? In dieser Folge gehen wir den Fragen nach.
Wer ist der Antichrist?
Der Antichrist – ist er ein Politiker oder ein spiritueller Guru und lebt er womöglich schon unter uns? Die Bibel warnt Christen vor dieser bösen Gestalt. Aber woran kann man ihn erkennen und muss Angst vor ihm haben? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Joel White in der neuen Folge.
Was sind Sakramente und wie gehe ich damit um? Teil 1
Die Sakramente haben in der Kirche eine lange Tradition. In dieser Folge gehen wir den Fragen auf den Grund, was überhaupt ein Sakrament ist, welche Unterschiede es bei den Landeskirchen und Freikirchen gibt und wie oft man das Abendmahl feiern sollte. In Teil 1 kommt der Freikirchler Joel White zu Wort und in Teil 2 […]
Ist der christliche Glaube nur Ewigkeitsvertröstung?
Christen wird immer wieder vorgeworfen, ihr Glaube sei nur eine Vertröstung auf ein schönes „Irgendwann“. Manche Gläubige empfinden das selbst manchmal so. Aber ist das alles, was der Glaube an Jesus Christus bietet? Und was ist dran an dem Vorwurf, dass Religion Opium für das Volk sei? Diesen Fragen gehen wir nach.
Sollten Frauen beim Beten ein Kopftuch tragen?
„Jede Frau, die ihren Kopf beim Beten oder Weissagen nicht verhüllt, entehrt ihr Oberhaupt, denn das wäre so, als ob sie kahlgeschoren herumliefe“, steht in 1. Korinther 11, 5. Also fordert die Bibel für Christinnen ein Kopftuch, wenigstens im Gottesdienst – oder? Das schauen wir uns in dieser Folge genauer an.
Gelten für Christen Speisegebote?
Keine Meeresfrüchte und kein Schweinefleisch, oder zumindest kein Blut? In der Bibel gibt es verschiedene Anweisungen an Gottes Volk, was man essen darf und was nicht. In dieser Folge schauen wir uns das genauer an und du erfährst, ob du auf Mettwurst verzichten solltest.