Nach theologisch konservativem Verständnis lehnt die Bibel homosexuelle Handlungen ab. Begründet wird das manchmal mit Verweis auf das dritte Buch Mose. Aber sind die Vorschriften im Alten Testament für Christen überhaupt noch gültig? Wie kann man gleichzeitig die Speisegebote ablehnen (hier anhören) und an der Sexualethik festhalten? Und was steht im Neuen Testament dazu? Einen […]
Warum will Jesus, dass manche Wunder weitererzählt werden und andere nicht?
In Markus 5,19 fordert Jesus einen geheilten Mann auf, das Wunder der Heilung weiterzusagen. In Markus 5,43 fordert Jesus Stillschweigen über die Auferweckung eines toten Mädchens. Wie passt das zusammen? Warum wollte Jesus manche seiner Wunder geheim halten? In dieser Folge schauen wir uns das genauer an.
Was passiert nach dem Tod?
Die Bibel beschreibt Tod und Auferstehung, Himmel und die Hölle – aber was passiert mit einem Menschen, wenn er stirbt? Kommt er ins Fegefeuer? Oder ist er sofort bei Jesus? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in dieser Folge. Die erwähnte Folge zum Thema Langeweile im Himmel findest du hier.
Darf ich manchmal lügen?
Du sollst nicht lügen – so kennen wir es aus den zehn Geboten. Genauer ausgedrückt heißt es: Du sollst nicht falsch Zeugnis reden gegen deinen Nächsten. Müssen sich Christen immer an die sachliche Wahrheit halten? Was ist mit Notlügen? Und ist die alltägliche Antwort „gut“ auf die Frage „Wie geht’s?“ schon eine Lüge? Antworten gibt […]
Wann werden wir entrückt?
Entrückung, Apokalypse, Endzeit – was hat es mit diesen Schlagworten auf sich? Das beschäftigt uns in der aktuellen Folge. In der Bibel wird mal klar und mal bildhaft darüber gesprochen. Wir schauen uns an, ob das Thema nur Stoff für Romane bietet oder ob es auch unseren Alltag als Christen betrifft.
Wie kann ich barmherzig werden?
„Die Barmherzigkeit ist eine Eigenschaft des menschlichen Charakters. Eine barmherzige Person öffnet ihr Herz fremder Not und nimmt sich ihrer mildtätig an“, weiß Wikipedia. In der Bibel stellt sich Gott als barmherzig vor. Barmherzigkeit gilt nicht nur unter Christen als erstrebenswert. Aber wie wird man eigentlich barmherzig?