• Skip to content
Zwischen Tür und Himmel

Zwischen Tür und Himmel

Lebensfragen an Gott

Dürfen Christen ihre Kinder schlagen?

Podcast

Wenn es um christliche Erziehung geht, wird manchmal auf Sprüche 13,24 hingewiesen: „Wer seine Rute schont, der hasst seinen Sohn; wer ihn aber lieb hat, der züchtigt ihn beizeiten.“ Wie ist der Vers zu verstehen? Dürfen oder sollen Christen sogar ihre Kinder schlagen? Was ist überhaupt Züchtigung? Darüber sprechen wir in dieser Folge.

Komme ich in die Hölle, wenn ich meine Sünden nicht bereue?

Podcast

Reicht es, wenn ich Gott meine Sünden bekenne? Oder muss ich aufrichtige Reue fühlen, damit er mir vergibt? Was ist, wenn das Gefühl ausbleibt? Das besprechen wir in dieser Folge und gehen dabei der Frage nach, ob Gottes Gnade eine Grenze hat.

Wie rede ich mit anderen über meinen Glauben?

Podcast

Anderen Menschen von Jesus erzählen – das ist der Wunsch vieler Christen. Es gehört zu Jesu Missionsauftrag an seine Jünger. Aber wie fängt man ein Gespräch über den Glauben an? Und wie geht man mit Ablehnung um? In dieser Spezial-Folge sprechen wir über die Sehnsucht nach tiefen Themen und apologetische Stolperfallen. Christian Günzel vom Pontes […]

Ist künstliche Befruchtung für Christen tabu?

Podcast

Für viele Paare, deren Kinderwunsch unerfüllt bleibt, stellt sich die Frage, ob eine Schwangerschaft über den Weg der künstlichen Befruchtung möglich ist. Was bedeutet das und welche Rolle spielen dabei ethische Grenzen? Wir sprechen darüber, inwieweit die Medizin beim Beginn des Lebens gehen darf.

Wie gehe ich mit Widersprüchen in der Bibel um?

Podcast

Die Bibel widerspricht sich nicht! Oder doch? War Ahasja 22 Jahre alt, als er König wurde (2. Könige 8,26) oder war er bereits 42 Jahre alt (2. Chronik 22,2)? Wir schauen uns exemplarisch diesen und andere Widersprüche im Alten und Neuen Testament an und sprechen darüber, was das für die Glaubwürdigkeit der Bibel bedeutet.

Bereut Gott manchmal, was er tut?

Podcast

An mehreren Stellen berichtet die Bibel davon, dass Gott etwas bereut – zum Beispiel in Jona 3,10 oder in 1. Mose 6,6. Handelt Gott also vorher unüberlegt? Oder wird er zunächst von Leidenschaft gepackt und denkt später anders über eine Sache? Wir lesen in der Bibel nach, was es bedeutet, wenn Gott bereut.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 15
  • Nächste Seite aufrufen »
Zwischen Tür und Himmel
Zwischen Tür und Himmel
Bereut Gott manchmal, was er tut?
Loading
00:00 / 10:34
Apple Podcasts Deezer Google Podcasts PocketCasts Spotify
RSS Feed
Share
Link
Embed

Datei herunterladen | In neuem Fenster abspielen | Audiolänge: 10:34 | Aufgenommen am 8. Februar 2024

Subscribe: Apple Podcasts | Deezer | Google Podcasts | PocketCasts | Spotify

In der Videoserie KÖNIGSKINDER erzählen Christen ihre Geschichte. Unter dem Motto „Eine Person. Ein Sessel. Eine Geschichte.“ veröffentlicht die Evangelische Nachrichtenagentur IDEA alle zwei Monate ein Porträtvideo auf YouTube.

JETZT ANschauen

Auch als Podcast:

KÖNIGSKINDER: Podcast-Cover
JETZT ANHÖREN

IDEA

Copyright © 2025 idea e.V. Evangelische Nachrichtenagentur

Impressum · Datenschutz · +49 6441-915-0 · · Design by creedoo

Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen