Wie steht ein Christ zum Staat? Sollten Christen politische Macht anstreben, um die Gesellschaft durch ihren Glauben zu gestalten? Jesus sagt: „Mein Reich ist nicht von dieser Welt.“ Heißt das, Christen sollten sich auf der Erde möglichst aus dem politischen Geschehen heraushalten? Auf die Fragen geht Pastor Simon Laufer in dieser Folge ein und wägt […]
Warum sollen wir evangelisieren, wenn Gott die Herzen öffnet?
Christen sollen andere Menschen zu Jüngern Jesu machen. Gleichzeitig ist es Gott, der das Herz eines Menschen für den Glauben öffnet – zum Beispiel bei Lydia in Apostelgeschichte 16,14. Was bringt dann Evangelisation? Welche Rollen spielen Gottes Souveränität und die menschliche Verantwortung? Und wenn Gott möchte, dass alle Menschen gerettet werden, warum lehnen ihn dann […]
Wie bete ich richtig?
Jesus hat gesagt: „Wenn ihr betet, sollt ihr nicht plappern wie die Heiden, die meinen, sie werden nur erhört, wenn sie viele Worte machen.“ (Matthäusevangelium 6,7) Paulus schreibt: „Betet ohne Unterlass!“ (1. Thessalonicher 5,17) Wie passt das zusammen? Gibt es richtiges und falsches Beten? Sollte man eine goldene Mitte zwischen kurzen und langen Gebeten finden? […]
Wie redet Gott heute?
Gott spricht durch die Bibel zu den Menschen – das ist für viele Christen selbstverständlich. Aber nutzt er auch unkonventionelle Wege, um uns zu erreichen? Kann Gott zum Beispiel durch Storys bei Instagram zu uns sprechen? Die Frage, ob jeder Christ Gottes Stimme akustisch hören muss, haben wir bereits hier besprochen. In dieser Folge geht […]
Rettet mich die Taufe?
„Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe“, heißt es in Epheser 4,5. Aber über die Taufe sind Christen oft geteilter Meinung. Wie tauft man richtig? Sollten Säuglinge getauft werden oder nur gläubige Erwachsene? Muss man untergetaucht werden oder reicht etwas Wasser auf der Stirn? Und: Macht die Taufe einen Menschen zum Christen? Wir suchen in dieser […]
Dürfen Christen verhüten?
Wann man Kinder bekommen möchte, entscheiden Menschen heutzutage selbst – Verhütungsmittel sei Dank. Doch sollte die Familienplanung nicht Gottes Sache sein? Immerhin werden Kinder in Psalm 127,3 als Geschenke Gottes bezeichnet. Die katholische Kirche lehnt Verhütung traditionell ab. Was sagt die Bibel dazu? Wir schauen in dieser Folge nach.